Liebe Patienten,

schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Wir sind eine Facharztpraxis für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde in Mönchengladbach-Windberg.

Es erwarten Sie zwei erfahrene HNO Fachärzte und ein engagiertes Praxisteam.

Wir,

Dr. med. Wolfram Kühn – ich eröffnete diese Praxis bereits 1997 und folgte damit dem Ruf einer langen Familientradition und der Leidenschaft für das Fachgebiet HNO –

und

Dr. med. Aline Paulußen – seit April 2020 meine kompetente Kollegin –

freuen uns auf Ihren Besuch!

Auf dieser Seite finden Sie einige unserer diagnostischen und therapeutischen Schwerpunkte.
Ihr
Dr. med. Wolfram Peter Kühn
&
Dr. med. Aline Paulußen

Terminsprechstunde

Montag

  8.30 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Dienstag

  8.3012.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Mittwoch

8.30 – 12.00 Uhr

Donnerstag

  8.3012.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr

Freitag

8.30 – 12.00 Uhr

Die offene Notfall Sprechstunde ist vormittags um 8.30 Uhr und Mo, Di, und Do um 14.30 Uhr.

In dringenden Fällen außerhalb der Sprechstundenzeiten erreichen Sie unter 116 117 den Kassenärztlichen Notdienst, in lebensbedrohlichen Notfällen unter 112 den Rettungsdienst der Feuerwehr.

Bei Erkältungssymptomen ist ein negativer Schnelltest erwünscht.

Öffnungszeiten 05.06. -09.06.2023:

Mo 05.06.23: 08.30 – 12 Uhr, nachmittags geschlossen
Die 06.06.23: 08.30 -12 Uhr,nachmittags geschlossen
Mi 07.06.23: 08.30 – 12 Uhr
Do 08.06.23: geschlossen (Fronleichnam)
Fr 09.06.23: geschlossen (Brückentag)

> Vertretung für Freitag 09.06.23 übernimmt Frau Dr. Budde, Kaiserstraße 164, 41061 Mönchengladbach, Tel.:02161-18760

 

Telefon & FaX

02161-98 08 90
02161-98 08 966

Unser Praxisteam

Kühn Portrait


Dr. med. Wolfram Peter Kühn

Facharzt für Hals-,Nasen-, Ohrenheilkunde
Allergologe

SONY DSC


Dr. med. Aline Paulußen

Fachärztin für Hals-,Nasen-, Ohrenheilkunde

Kühn Team Juni 2020


Team

Medizinische Fachangestellte

Unser Leistungsspektrum

Wir behandeln den gesamten Bereich der  Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.

Auf Wunsch erstellen wir fachärztliche Gutachten, Atteste oder ärztliche Bescheinigungen (z.B. zur Berufs- oder Tauchtauglichkeit).

Allergiediagnostik und -therapie

Für Patienten bei denen Verdacht auf eine allergische Erkrankung besteht, gibt es einige renomierte Untersuchungsmöglichkeiten (z.B. Pricktest, Provokationstest). Je nach Beschwerdebild beraten wir Sie über die Art der Tests und weiterführende Therapiemöglichkeiten.

Schlafmedizin und Schnarchuntersuchung

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Während das häufig auftretende, meist eher harmlose Schnarchen sehr gut durch konservative Behandlungsmöglichkeiten (z.B. Reduktion von Übergewicht) zu therapieren ist, birgt ein häufig nicht bemerktes Schlafapnoesyndrom (OSAS) erhebliche gesundheitliche Risiken. Zu den Warnzeichen gehören: -Schnarchen, -Atemstillstände im Schlaf, -unruhiger Schlaf, -Ein- und Durchschlafprobleme, -Bluthochdruck und Müdigkeit am Tage.

Neugeborenen Screening und kindliche Hörstörungen

Werden Hörstörungen frühzeitig erkannt, ermöglichen die heutigen Hörhilfen auch hörgeschädigten Kindern in den meisten Fällen eine normale sprachliche Entwicklung. Wir helfen Ihnen eine derartige Hörminderung frühzeitig zu diagnostizieren und zu therapieren.

   

 

   Mikroskopie des Ohres

Tumor Vor- und Nachsorge

Entfernung von Tumoren im Kopf- und Halsbereich (z.B. Muttermale)

Endoskopie der Nase u. des Kehlkopfes 

Erkrankungen der Luftwege

Hörsturz-Diagnostik und Therapie

Tinnitus-Diagnostik und Therapie

Neugeborenen Screening / kindliche Hörstörungen

Geruchs-/Geschmacksprüfung

Tonaudiometrie (Hörtest)

Hirnstammaudiometrie (BERA)

Otoakustische Emissionen (OAE)

Tympanometrie (Mittelohrdruckmessung)

Tubenfunktionsprüfung (z.B.Tauchtauglichkeitsprüfung)

B-Sonografie
(Ultraschall der Nasenebenhöhlen, Halsweichteile und Speicheldrüsen)

Chronische Erkrankungen der Nase- und der Nasennebenhöhlen

Hörgeräteverordnung

Hören ist ein wichtiger Sinn. Er ermöglicht die Orientierung im Raum, Gefahren wahrzunehmen und dient der Kommunikation. Gut hören und verstehen ist ein wichtiges Stück Lebensqualität. Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland haben Hörprobleme. Viele dieser Menschen waren noch nie bei einem Hals,-Nasen-, Ohren-Facharzt oder Hörakustiker. Wir testen und behandeln ggf. Ihr Hörvermögen.

Schwindeldiagnostik und - therapie

Schwindel ist eine Störung des Gleichgewichtssinns. Betroffene verlieren die Körpersicherheit im Raum, die Raumorientierung meist einhergehend mit dem Gefühl des "Schwankens" oder "Drehens". Häufig treten weitere Störungen des Gleichgewichts auf, wie unter anderem Fallneigung, Übelkeit, Erbrechen oder Sehstörungen. Der Leidensdruck der Patienten ist in der Regel sehr hoch. Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Abklärung um die Ursache ggf. in unserem Fachgebiet zu diagnostizieren und zu behandeln.

Ambulante Operationen

Viele chirurgische Eingriffe können ambulant durchgeführt werden. Dazu gehören etwa die Entfernung von Hauttumoren, Behandlung von chronischen Mittelohrprozessen oder die Behandlung von kindlichen "Polypen" (Adenoiden). Unsere Operationen finden im Ambulanten Operationszentrum (AOZ) am Alten Markt in Mönchengladbach statt. Es git hierbei unsere Grundsatz keine vermeidbaren Operationen durchzuführen.

Ihr Weg zu uns

ADRESSE

Lindenstraße 260
41063 Mönchengladbach

Telefon & Fax

02161- 98 08 90
02161- 98 08 966

EMAIL

kontakt@hno-kuehn.de